Kommulumne - Was ist das?
- Details
- Kategorie: Kommulumne
- Erstellt am Samstag, 17. Mai 2014 20:30
Sehr geehrte Besucher unserer Internetseite,
liebe Rochlitzer und Bewohner der Ortsteile,
wir möchten Ihnen etwas Neues vorstellen: unsere Kommulumne. Sie werden sich sicher fragen, was das sein soll und warum wir das veröffentlichen.
Der Begriff Kommulumne setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: kommunal und Kolumne. Also eine Kolumne mit kommunalen und kommunalpolitischen Themen. In regelmäßigen Abständen werden wir in kurzer Form sowohl unsere Sicht auf verschiedene Aspekte des Miteinanders und Füreinanders im kommunalen Sinne darlegen als auch politische Fragestellungen diskutieren.
Die Kommulumnen finden Sie unter dem Link oben im Menü oder klicken Sie hier: Kommulumne
Lassen Sie uns gern ins Gespräch kommen und die hier beschriebenen Themen weiter diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
René Stahlschmidt
Ihre Kandidaten der CDU für den Stadtrat in Rochlitz
- Details
- Kategorie: Kommunalwahl 2014
- Erstellt am Dienstag, 01. April 2014 13:02
Dr. Manfred Kober | Dr. Martin Grzelkowski | Matthias Hofmann |
Alter: 69 |
Alter: 49 |
Alter: 45 |
Klaus Kalenborn | Dr. Chris König | Dana Marienberg |
Alter: 54 |
Alter: 38 |
Alter: 34 |
Jacqueline Möser | Jens Petzl | Dirk Richter |
Alter: 30 |
Alter: 53 |
Alter: 45 |
Andreas Scheiner | Stefan Schmär | René Stahlschmidt |
Alter: 64 |
Alter: 44 |
Alter: 31 |
Ohne Bild: Cornelia von Birgelen, Alter: 59, Beruf: Angestellte
24.03.2014: Vorstandswahl der Rochlitzer CDU
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Erstellt am Dienstag, 25. März 2014 14:40
Die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes in Rochlitz versammelten sich am 24. März 2014 im Café Sonnenschein zur Wahl ihres Vorstandes. Die Vorstandswahl ist laut Satzung alle zwei Jahre durchzuführen und brachte folgendes Ergebnis:
- Vorsitzender: René Stahlschmidt
- stellv. Vorsitzende: Heinz Gerstenberger, Andreas Scheiner
- Schatzmeisterin: Renate Girrulat
- Beisitzer: Jacqueline Möser, Dr. Martin Grzelkowski, Klaus Kalenborn, Uwe Reichel
Der Vorstand ist somit ohne große personelle Veränderungen für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt worden. Nur bei den Beisitzern gab es einen Wechsel: Martin Grzelkowski wurde neu in den Vorstand gewählt. Er übernimmt den Platz von Bernd Gerstenberger, der nicht wieder kandidierte.
Vorstand des CDU-Stadtverbandes Rochlitz: Klaus Kalenborn, Andreas Scheiner, Uwe Reichel, Renate Girrulat, Jacqueline Möser, René Stahlschmidt, Dr. Martin Grzelkowski (v.l.n.r.)
CDU-Kandidaten für Kommunalwahlen am 25. Mai stehen fest
- Details
- Kategorie: Kommunalwahl 2014
- Erstellt am Donnerstag, 13. März 2014 11:14
Der CDU-Stadtverband Rochlitz hat in seiner Mitgliederversammlung am 27. Januar die Kandidaten für die Stadtratswahl nominiert. Die Kandidaten für die Gemeinderäte in Seelitz und Königsfeld, sowie die Kandidaten für die Kreisräte wurden bereits zwei Tage zuvor auf der Kreismitgliederversammlung nominiert.
Für Rochlitz gehen 13 Kandidaten ins Rennen, für Seelitz zwei und für Königsfeld eine Kandidatin.
Mehr zu den Kandidaten und dem Wahlprogramm finden Sie auf folgenden Seiten:
Startschuss für Stadt- und Gemeinderatswahlen am 25. Mai 2014
- Details
- Kategorie: Kommunalwahl 2014
- Erstellt am Dienstag, 01. Oktober 2013 20:34
Nach der erfolgreichen Bundestagswahl beschäftigte sich der CDU-Stadtverband Rochlitz in seiner Mitgliederversammlung am 23. September 2013 bereits mit den nächsten Wahlen: Am 25. Mai 2014 finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Für den Stadtverband geht es nun um die Kandidatenaufstellung für die Stadtrat in Rochlitz und die Gemeinderäte in Seelitz, Königsfeld und Zettlitz, sowie für den Kreistag.
Klares Ziel des CDU-Stadtverbandes Rochlitz ist dabei der Zugewinn an Sitzen in den jeweiligen Räten. Die CDU wird aus diesem Grund in naher Zukunft hier ihr Wahlprogramm veröffentlichen, welches mit konkreten Verbesserungsvorschlägen auf bestehende Problemfelder in den Gemeinden eingeht. Denn zum Beispiel durch eine sinkende Einwohnerzahl in unserer Stadt und unseren Gemeinden sowie sinkende finanzielle Zuweisungen vom Land Sachsen, wird eine Aufrechterhaltung bestehender gesellschaftlicher Aufgaben der Kommunen zunehmend schwieriger.
Dieses und weitere Themen wollen wir fokussieren und sich bietende Möglichkeiten sowie alternative Denkansätze aufzeigen. Es geht uns um unsere Gemeinden und die darin lebenden Menschen. Darum wollen wir uns kümmern. Aus diesem Grund möchten wir schon jetzt um Ihre Unterstützung bitten:
- Beteiligen Sie sich aktiv am gesellschaftlichen Leben in Rochlitz oder Ihrer Gemeinde.
- Diskutieren Sie mit uns und Ihren Stadt- und Gemeinderäten über Themen, die Ihnen wichtig sind.
- Bleiben Sie wachsam, was Probleme in Ihrer unmittelbaren Umgebung anbelangt und schlagen Sie uns Verbesserungsmöglichkeiten vor.
Besuchen Sie eine unserer Stadtverbandsversammlungen oder Veranstaltungen und kommen mit uns ins Gespräch. Die Termine finden Sie in unserem Kalender. Wir freuen uns darauf!